München TV beim Flashmob am 30.07.2025

Ein kurzer Beitrag über unseren Trip ans Münchner Rathaus zur Vollversammlung und Verkündung des Eckdatenbeschlusses – auch, wenn wir schon wieder weg waren, als die Taxler kamen, teilen wir uns ein Plätzchen in diesem Bericht, der liebevoll von warmen Worten aus der Stadtkämmerei umrahmt wird, die bereits vor Beginn der Sitzung noch per Pressemitteilung verkünden … Weiterlesen

SZ Artikel zum Flashmob am 30.07.2025

Yvonne Poppek von der Süddeutschen Zeitung hat unseren Flashmob vor dem Rathaus besucht: „Rund 150 Menschen demonstrieren auf dem Marienplatz für die Belange der Kultur – direkt vor der Stadtratssitzung. Das Bündnis „#MünchenIstKultur“ hatte dazu aufgerufen. Während Kulturreferent Marek Wiechers den Dialog mit dem Bündnis lobt, gibt es Kritik aus der Stadtkämmerei.“ HIER geht es … Weiterlesen

F-L-A-S-H-M-O-B am 30.07.25 | 08:30

Mi, 30.07. | 08:30 | RATHAUS AM MARIENPLATZ Der nächste Eckdatenbeschluss wird die Weichen für die Zukunft von Kunst, Kultur und Bildung in unserer Stadt stellen. Am 30. Juli treffen sich Politiker*innen aller Fraktionen zur entscheidenden Sitzung – es geht um den kommenden Haushalt und die nächste Kürzungsrunde. Sei dabei und unterstütze #MünchenIstKultur mit deiner Präsenz! 👉 Lass … Weiterlesen

Ihr seid willkommen. Immer.

An jedem ersten Montag eines Monats könnt Ihr bei unserem Jour Fix mit anschließendem Open table (09:00 bis 10:00 Uhr im Haus 2 // Kreativquartier // Schwere Reiter Str. 2b) vorbeischauen, einen direkten Einblick in unsere Arbeit gewinnen, Fragen stellen und Vorschläge machen. UNSERE TERMINE BIS ZU DEN SOMMERFERIEN 2025 SIND: MAI: 05.05. und 19.05. … Weiterlesen

Neuzugänge im Sprecher*innenrat

Mit großer Freude hat das Bündnis beim Jour Fixe am 28. April 2025 zwei neue Sprecherinnen in den Rat gewählt: Sinem Gökser und Monika Pfundmeier. Wir sagen Danke und freuen uns auf die Zusammenarbeit! Sinem Gökser ist seit Juni 2024 als Verbundstelle für die Münchner Kunsthochschulen Hochschule für Film und Fernsehen (HFF), die Hochschule für … Weiterlesen

10.05. | 18:00 Was uns verbindet

Eine Debatte über den Wert von Kultur und ihre Finanzierung, initiiert und kuratiert von #MünchenIstKultur 10.05. | 18:00 | Schauspielhaus der Münchner Kammerspiele | Eintritt: 1 € | Die Rolle von Kultur ist in Artikel 140 der bayerischen Landesverfassung verankert: „Bayern ist ein Kulturstaat. Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei. Der Staat schützt und … Weiterlesen

UMFRAGE bis zum 21.02.

Wir möchten unsere bisherigen und potenziellen Unterstützer*innen besser kennenlernen und haben deshalb eine kurze Umfrage vorbereitet. Wer möchte, kann anonym teilnehmen. Wer seid Ihr? Wie können wir uns vernetzen? Welche Erwartungen habt Ihr an ein Bündnis wie #MünchenIstKultur? Welche Formen von Zusammenarbeit könnt Ihr euch vorstellen, welche Punkte wollt Ihr auf der Agenda sehen? Es … Weiterlesen

PARTIZIPATIVE LESUNG IN DEN MÜNCHNER KAMMERSPIELEN

Die Würde des Menschen ist unantastbar. Für eine demokratische Gesellschaft Eine Lesung mit Vielen für Solidarität Wir wollen handlungsfähig sein. Die Münchner Kammerspiele stehen für ein offenes Haus, wo plurale Perspektiven Ausdruck finden. Ein Ort für die Stadt, für eine offene Stadt, die hier in Austausch kommen kann. Diesen Austausch wollen wir am 14.02. im … Weiterlesen

Kundgebung: Demokratie braucht DICH!

Ortswechsel: THERESIENWIESE! Aufruf zur Kundgebung: Demokratie braucht DICH! Samstag, 8. Februar 2025 | 14:00 Uhr | THERESIENWIESE, München In einer Zeit, in der Hass, Ausgrenzung und rechtsextreme Gruppen zu einer Gefahr für unsere Demokratie werden, in der es immer mehr rechtsextreme Gewalt gibt, in der in unserem Nachbarland Österreich die extrem rechte FPÖ den Kanzler … Weiterlesen

Statement vom 13.01.2025

Die Landeshauptstadt München hat umfangreiche Kürzungen im Bereich Kultur für 2025 beschlossen; weitere Sparrunden werden folgen.  Mit #Münchenistkultur hat sich ein breites Bündnis formiert, bestehend aus der Freien Szene aller Sparten, städtischen Kulturinstitutionen, Einrichtungen der Kulturellen Bildung und der Soziokultur. Kultur, Bildung und soziale Angebote sind substanzielle gesellschaftliche Verpflichtungen und unverzichtbare Investitionen in unsere Zukunft.  … Weiterlesen