#UNKÜRZBAR – KUNDGEBUNG AM 20.11.2025 UM 17:00 UHR AM ORLEANSPLATZ (NÄHE OSTBAHNHOF)

Der „Arbeitskreis Kritische Soziale Arbeit München“ (AKS München) ist ein Zusammenschluss von in der Sozialen Arbeit Tätigen, Studierenden und Lehrenden im Großraum München. Der AKS München gründete sich im März 2011 in der Denktradition der Kritischen Sozialen Arbeit, deren Wurzeln bis in die späten 1960er-Jahre zurückreichen. #MünchenIstKultur wird an der Kundgebung am 20. November teilnehmen.

11.11.2025 | 19:00 | Julian Nida-Rümelin – Die Rolle von Kunst und Kultur in der gefährdeten Demokratie

Für einen demokratischen Optimismus! Der ehemalige Kulturstaatsminister und Lehrstuhlinhaber für Philosophie und politische Theorie Julian Nida-Rümelin wirbt – allen Krisen zum Trotz – für einen demokratischen Optimismus. In einem Impuls-Vortrag stellt der ehemalige Kulturstaatsminister und Lehrstuhlinhaber für Philosophie und politische Theorie, Kern-Thesen aus seinem neu veröffentlichten Buch „Was Demokratie ausmacht und wie sie aus der Krise … Weiterlesen

31.10.25: DAWN OF THE DEATH OF THE ARTS 

Ein Overnight Happening in der Münchner Stadtbibliothek mit vielen Künstler*innen dieser Stadt. Veranstaltet von der Münchner Stadtbibliothek, den Münchner Kammerspielen und #MünchenIstKultur in Kooperation mit Kulturbunt Neuperlach, Villa Stuck und Bellevue di Monaco

Fr. 31.10.2025 | 16:00 Uhr bis Morgengrauen | Motorama Ladenstadt

Das Programm für die Kleinsten beginnt um 16:00 in der Bibliothek. Angebote für Menschen ab 16 Jahren sind ab 21:00 Uhr zugänglich. Ganz unten auf dieser Seite findest du Filme, Installationen und Kunstwerke, die an keine feste Uhrzeit gebunden sind.

Weiterlesen

OPEN CALL: #MiK goes MOTORAMA

DAWN OF THE DEATH OF THE ARTS  FOR THE PEOPLE OF A CITY THAT USED TO HAVE A FUCKING HEART Fr, 31.10.2025 | 19:00 bis Morgengrauen | Motorama Shoppingcenter HIER findest du unseren Open Call als PDF zum Download – sharing is caring! Halloween: die Nacht umherirrender Seelen und offener Portale. München: intellektuelle Apokalypse, Spardiktat, Kulturkahlschlag. Frei … Weiterlesen

München TV beim Flashmob am 30.07.2025

Ein kurzer Beitrag über unseren Trip ans Münchner Rathaus zur Vollversammlung und Verkündung des Eckdatenbeschlusses – auch, wenn wir schon wieder weg waren, als die Taxler kamen, teilen wir uns ein Plätzchen in diesem Bericht, der liebevoll von warmen Worten aus der Stadtkämmerei umrahmt wird, die bereits vor Beginn der Sitzung noch per Pressemitteilung verkünden … Weiterlesen

SZ Artikel zum Flashmob am 30.07.2025

Yvonne Poppek von der Süddeutschen Zeitung hat unseren Flashmob vor dem Rathaus besucht: „Rund 150 Menschen demonstrieren auf dem Marienplatz für die Belange der Kultur – direkt vor der Stadtratssitzung. Das Bündnis „#MünchenIstKultur“ hatte dazu aufgerufen. Während Kulturreferent Marek Wiechers den Dialog mit dem Bündnis lobt, gibt es Kritik aus der Stadtkämmerei.“ HIER geht es … Weiterlesen

F-L-A-S-H-M-O-B am 30.07.25 | 08:30

Mi, 30.07. | 08:30 | RATHAUS AM MARIENPLATZ Der nächste Eckdatenbeschluss wird die Weichen für die Zukunft von Kunst, Kultur und Bildung in unserer Stadt stellen. Am 30. Juli treffen sich Politiker*innen aller Fraktionen zur entscheidenden Sitzung – es geht um den kommenden Haushalt und die nächste Kürzungsrunde. Sei dabei und unterstütze #MünchenIstKultur mit deiner Präsenz! 👉 Lass … Weiterlesen

Ihr seid willkommen. Immer.

An jedem ersten Montag eines Monats könnt Ihr bei unserem Jour Fix mit anschließendem Open table (09:00 bis 10:00 Uhr im Haus 2 // Kreativquartier // Schwere Reiter Str. 2b) vorbeischauen, einen direkten Einblick in unsere Arbeit gewinnen, Fragen stellen und Vorschläge machen. UNSERE TERMINE BIS ZU DEN SOMMERFERIEN 2025 SIND: MAI: 05.05. und 19.05. … Weiterlesen

Neuzugänge im Sprecher*innenrat

Mit großer Freude hat das Bündnis beim Jour Fixe am 28. April 2025 zwei neue Sprecherinnen in den Rat gewählt: Sinem Gökser und Monika Pfundmeier. Wir sagen Danke und freuen uns auf die Zusammenarbeit! Sinem Gökser ist seit Juni 2024 als Verbundstelle für die Münchner Kunsthochschulen Hochschule für Film und Fernsehen (HFF), die Hochschule für … Weiterlesen

10.05. | 18:00 Was uns verbindet

Eine Debatte über den Wert von Kultur und ihre Finanzierung, initiiert und kuratiert von #MünchenIstKultur 10.05. | 18:00 | Schauspielhaus der Münchner Kammerspiele | Eintritt: 1 € | Die Rolle von Kultur ist in Artikel 140 der bayerischen Landesverfassung verankert: „Bayern ist ein Kulturstaat. Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei. Der Staat schützt und … Weiterlesen